Die Blue&Beyond-Wunschliste für das 4. Quartal 2025 - Was das Jahr uns noch alles bescheren darf
- Ulrike Ofner

- 9. Okt.
- 6 Min. Lesezeit
Aktualisiert: vor 5 Tagen
Bereits im letzten Jahr hatten Christian und ich große Freude an unserer To-Want-Liste, die wir im Rahmen von Judith Peters Blogtoberfest erstellt und - zumindest in großen Teilen - auch erfüllt haben.
Alle Punkte unserer Wunschliste zahlen auf ein bestimmtes Ziel ein, nämlich auf unsere Vision eines langen, gesunden und glücklichen Lebens.
Wir finden, es ist eine wundervolle Idee, das Jahr noch aktiv zu gestalten und schreiben nun statt einer Was-wir-noch-tun-müssten-Liste eine Was-wir-uns-wünschen-Liste, auf der alles steht, was uns Spaß macht und uns unserer Vision ein gutes Stück näherbringt.
Und dies ist wohl der einzige Artikel in diesem Jahr, den wir hauptsächlich für uns selbst schreiben😏.
Was wir im letzten Jahr alles abhaken konnten und was nicht, kannst Du hier nachlesen 👉 Unsere To-Want-Liste für das 4. Quartal 2024
Lass uns mal schauen, was heuer aktuell ist und vielleicht ist die eine oder andere Inspiration auch für Dich dabei bzw. würden wir Dich gerne motivieren, Deine eigene Liste niederzuschreiben.

Die Fragen lauten also wiederum: Was wünschen wir uns bis zum Jahreswechsel? Was entspricht unserer Idee von einem guten Leben? Welche Sehnsüchte dürfen sich bis Januar erfüllen? Und vor allem: Was wollen wir erleben?
Sei's drum - wir starten gleich mal mit der Kategorie Reise & Abenteuer
Wir fahren für ein Wochenende nach Venedig - Wir lieben die Lagunenstadt und die Sehnsucht nach La Serenissima ist schon wieder riesig groß. Also werden wir trotz einiger kalenderlicher Widerstände ein passendes Datum finden. ✔️ (Eben zurück, und es war WUNDERBAR)

Wir statten der Verwandtschaft in Bayern einen Besuch ab und auf dem Weg dahin planen wir eine kleine Wanderung im Helenental/Mondsee ein.
Eine Fahrt nach Slowenien darf's auch sein, weils bei uns ums Eck ist und wir trotzdem viel zu selten dort sind.
Blue&Beyond: Weiter geht es mit unserem Langlebigkeits-Projekt
Wir wollen einen gemeinsamen Blogartikel über unsere Garten-Renaturierung veröffentlichen, der schon zu 80 % fertig ist.
Eigentlich, ja eigentlich, wollten wir uns wöchentlich zu fixen Terminen treffen und am Projekt weiterspinnen, das ist leider ziemlich im Sande verlaufen. Also kommt auf die Liste: Wir suchen eine Alternative dazu, etwas, das uns verbindlich hält und uns dranbleiben lässt, auch wenn unsere anderen Verpflichtungen uns wenig Spielraum lassen.
Die Blue&Beyond Community auf der neuen Plattform ist bereits fertig und angelegt, nur ist sie noch immer nicht öffentlich. Vielleicht wär eine Advent-Aktion der richtige Schubser, den Veröffentlichen-Button endlich zu drücken. Was meint Ihr dazu? (Abonniere gerne unseren Newsletter, dann geben wir Dir Bescheid).
Ulli wird eine Weiterbildung abschließen, die sich um das Thema UV-Licht, Infrarot-Licht, Morgensonne, Leptin, Melatonin, Cortisol, etc. dreht.
Christian liest (wieder einmal) einen ganz beträchtlichen Stoß Bücher zum Thema Langlebigkeit. Unsere Bibliothek wächst exponentiell.
Eine weitere Weiterbildung wäre da auch noch in der Ideen-Pipeline. Dazu möchten wir noch die Alternativen prüfen, denn wir lernen gerne und besonders von richtig guten Leuten.
Und Ulli wird einen kompakten Selbstlern-Kurs rund um guten Schlaf fertigstellen.
Wir wünschen uns min. 50 neue Newsletter-Leser:innen bis Ende des Jahres. Daher wird es ein feines 0€ Angebot als Einladung zu unserer Mailliste geben. Für Ulli's Angebote gibt es bereits viele tolle FOR FREE Angebote (E-Book, Biblio- und Mediathek, Tests, Minikurse und vieles mehr).
Bis Ende des Jahres wird Ulli alle zwei Wochen einen Blogartikel rund um die Themen Metabolismus, Chronobiologie und auch Erschöpfung fertigstellen. Es warten so viele halbfertige Artikel darauf, das Licht der Welt zu erblicken. Jetzt ist die Zeit dafür.
Diesen Punkt übernehmen wir volley vom letzten Jahr, weil da gar nix passiert ist: "Fotos von uns machen: Christian ist ein sehr guter Fotograf und wir haben kaum Bilder von uns für die Webseite und Co. Wir sind beide lieber hinter als vor der Kamera 😊. Das darf sich ändern und uns Freude machen."
Kulinarik und gesunde Küche
Nach dem x-ten Anlauf – Wir backen regelmäßig unser eigenes Brot mit Sauerteig (der Ansatz steht bereits am Kachelofen). Christian macht den Sauerteig und Ulli ist fürs Backen zuständig.
Überlegen, was wir mit unserer ersten kleinen Granatapfelernte anstellen werden. ✔️ (Und schon können wir was abhaken 😍)
Dasselbe gilt für unsere Olivenernte. Da geht sich ein ganzes Glas eigener Oliven aus. Absolutes Garten-Neuland für uns.
Wir werden einen großen Gärtopf kaufen und dann...
.... darin Sauerkraut machen.
Brokkolisprossen ziehen ✔️ (ist bereits etabliert)
Viel Grünkohl essen, wir haben reichlich davon.
Die ersten Süßkartoffeln ausgraben und die köstlichsten Gerichte daraus zaubern. ✔️ (Done, siehe Fotos 🍲. Die Suppe war der Hammer! Kürbis/Süßkartoffel/Ziegenhornpfefferoni mit Kürbiskernöl und Granatapfelkernen 😋. Das Rezept für die Suppe gibt es im nächsten Newsletter, also los, raufhüpfen)
Eine l(i)ebenswerte Umgebung schaffen, die es uns leicht macht, gesund zu leben / Hausrenovierung
Das 60er-Jahre-Haus, in das wir vor 1 1/2 Jahren gezogen sind, ist eine wundervolle Leinwand, auf der wir unsere Blue&Beyond Vision gestalten können. Letztes Jahr sind ein Schlafzimmer, ein Gästezimmer, ein Arbeitszimmer und ein kleines Zimmer mit riesigem Lesesessel und noch größerem Aquarium fertig geworden (wir nennen es unseren Salon :-)). Jetzt ist das Stiegenhaus als Nächstes dran und schreit nach etwas Farbe. Und dann wäre da noch der Keller (vor dem wir uns ein wenig drücken, weil er so viele Räume hat, die unsere Aufmerksamkeit brauchen würden).
Ok Keller-Deal: Wir machen EINEN Raum bis Ende des Jahres fix & fertig.
Unser Garten hat uns dieses Jahr sehr beglückt und beschenkt, jetzt ist's Zeit uns rund um die Obstbäume Informationen (richtiger Schnitt, wie wir unsere Gartenmitbewohner überreden können, uns auch was überzulassen etc.) einzuholen. Das funktioniert nämlich noch gar nicht. Das Obst reift und im nächsten Moment ist alles faulig und die Ernte ist mau.
Den Kachelofen darf so oft wie möglich angeworfen werden und ich möchte auch mehr im offenen Feuer kochen/braten.
Wir wollen unsere eigenen Zitronen ernten und dafür werden wir Infos einholen.
Letztes Jahr war der Wunsch unseren Indoor-Dschungel noch weiter auszubauen, das ist uns gelungen - etwas zu gut. Jetzt ist es an der Zeit, ein paar Pflanzen an gute Hände anzugeben. Damit wir den Weg in die Küche wieder finden.
Unser Biorhythmus ist nach wie vor eines der wichtigsten Themen. Sofern die Arbeitszeiten es zulassen, ziehen wir uns relativ früh in unseren Schlafraum zurück. Das Wundervolle daran: Wir wachen morgens richtig früh auf und "tanken Prana" aka Luft & Licht noch bei offenem Fenster und mit Kaffeetasse im Bett.
Gesundheit & Fitness
Wir haben im letzten Jahr richtig gute Einkaufs- und Ernährungsgewohnheiten etabliert. Unser Essen ist nicht nur gesund, sondern wir kochen auch so, dass es uns beiden unglaublich gut schmeckt (ja, das ist kein Widerspruch, obwohl manche das wohl meinen). Der Fokus liegt auf einer entzündungshemmenden und Mitochondrien stärkenden Ernährung und das klappt grade richtig gut. Dies ist ein riesengroßes Thema in unserem Alltag. Im letzten Jahr wurde viel experimentiert und ausprobiert, jetzt geht es darum, das Ganze - besonders für Ulli's Gesundungsprozess - aufs nächste Level zu heben.
Wir machen lange Spaziergänge mit unserer Vierbeinerin. Viel zu oft musste Christian alleine mit Vivi losziehen, jetzt wird es - Dank stetiger Verbesserung des Gesundheitszustands - wieder zunehmend unsere gemeinsame Aufgabe.
Und apropos Hündchen; wir haben einen Radanhänger für Vivi gekauft und müssen den noch testen bzw. sie mal daran gewöhnen.
Wir sitzen/arbeiten/etc. öfters mal am Boden, weil's nicht nur so schön erdet, sondern auch den gesamten Körper geschmeidig und gesund hält. Außerdem stärkt das Aufstehen und Hinsetzen die Muskulatur auf ganz natürliche Weise. Also werden wir uns mehr Bodensitzplätze einrichten.
Dinge, die unser Hirn fordern und/oder unser Herz höher schlagen lassen
Ein Kinobesuch - Filmwahl wird noch diskutiert.
Erster Ausflug mit Ullis neuem, alten Steyr Waffenrad. ✔️ (Und nun hat auch Christian ein neues, altes Waffenrad😍)

Radausflug nach zur Schiffsmühle in Mureck.
Ausflug nach Straden.
Ausflug nach Paldau.
Italienisch (wieder-)erlernen. Wir planen mehr Zeit in Italien zu verbringen und Christian spricht die Sprache auch recht gut. Ulli ist noch aus der Schulzeit Italienisch-traumatisiert. Insgesamt haben wir Lust, ein wenig zu üben und werden das mit einer Sprach-App realisieren.
Ein Besuch der Hundertwasser-Therme Blumau
Mit Freunden eine Maroni-Party feiern
Filme: This is Spinal Tap anschauen
Spinal Tap II: The End Continues anschauen
In die Oper gehen.
Besuch im botanischen Garten/Palmenhaus.
Ein Konzert anhören.
Den Grazer Advent genießen.
Einen Advent-Ausflug nach Slowenien machen, Maribor oder Ljubljana. (heuer schaffen wir das, ich bin guter Dinge)
Also, welcher Rückblick auf dieses letzte Jahresquartal würde Dir ein Silvester-Lächeln ins Gesicht zaubern?
Hast Du Lust bekommen, Deine eigenen Ideen zu notieren? Teile es gerne in den Kommentaren, was auf Deiner Wunschliste steht oder schreib uns.
Wenn Du mehr über unsere Arbeit und das Projekt Blue&Beyond erfahren willst, dann meld Dich gerne für den Newsletter an. Dort erzählen wir mehr über ein gutes, langes und gesundes Leben.
Alles Liebe, Ulli & Christian














.png)







Hui, viel Freude in Venedig - da muss ich auch dringend mal wieder hin ;-) Liebe Grüße Frauke
Hallo ihr beiden,
Eure Liste liest sich sehr gut. Ins Kino könnte ich auch mal wieder gehen - ich habe diese Woche sturmfrei und direkt mal ins Programm geschaut: Ich werde mir am frühen Nachmittag Tron: Ares ansehen (da ist es schön leer im Kino). Ganz kleiner Hinweis: Beim Blauen Brief musste ich irgendwie gleich an die Schule denken 😅 und als ich auf die Newsletter-Anmeldung geklickt habe, stand nirgends so richtig, was mich im Newsletter erwartet (weswegen ich wieder weggeklickt habe). Ich bin ja komplett neu bei euch. Jetzt hab ich eure Liste gelesen und kann es mir in etwa denken und denke doch, wenn da noch ein kleiner Satz stehen würde, hilft es komplett neuen Menschen eher zu…
Tolles Thema und eine eine sehr interessante ToWant-Liste. Sauerteig ist hier auch schon in den Startlöchern und Sauerkraut könnten wir eigentlich auch mal wieder machen.
Liebe Grüße
Kerstin
Sehr interessant was Ihr da alles anbietet. Ich werde den Newsletter abonnieren, bin gespannt, was ihr noch so alles macht. 👍 Die Brokoli Samen würden mich brennend interessieren. Liebe Grüsse Susanne
Was für eine schöne Idee!