top of page

Kashmiri Phirin - mein süßer Liebling

  • Autorenbild: Ulrike Ofner
    Ulrike Ofner
  • 5. Juli 2020
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 16. März

Diese Süßspeise ist ein Genuss und bremst an Sommertagen ein wild gewordenes Pitta-Dosha durch seinen süßen Geschmack wunderbar runter. Rose, Kardamom und Safran machen sie zu einer verführerisch-exotischen Gaumenfreude.




Diese Zutaten brauchst Du:

  • 1/2 TL Safranfäden

  • 1/4 Tasse Basmatireis

  • 2 1/2 Tassen Schlagsahne

  • 1 1/4 Tassen Milch

  • 1 TL gemahlener Kardamom oder 2–3 ganze Kardamomschoten, ungeschält

  • 1 Tasse Rohrzucker oder Sharkara (ayurvedische Zucker-Alternative)

  • 3-4 EL Rosenwasser

  • evtl. etwas Granatapfelsaft und einige gehackte Pistazien

Safranfäden in 4 EL heißem Wasser rund 60 Minuten einweichen. Den gewaschenen Basmatireis 5–6 Stunden einweichen, manche mahlen ihn zuvor in einem Mörser klein.

5 EL Wasser in einen Topf geben (damit die Milch nicht anbrennen kann), Sahne und Milch hinzugeben und unter ständigem Rühren aufkochen. Safran (inklusive des Einweichwassers), Kardamom und Reis dazugeben.


Bei niedriger Hitze 20–30 Minuten kochen, bis der Reis eine leicht puddingartige Konsistenz annimmt. Dabei immer wieder umrühren und den Rohrzucker hinzugeben.

Reispudding abkühlen lassen (die Kardamomschoten entfernen) und mit Rosenwasser verfeinern. In einer Schale anrichten und einen Schuss Granatapfelsaft darüber geben oder auch gerne die Kerne eines Granatapfels. Pistazien darüberstreuen und servieren.


Das Rezept hat seine Inspiration aus "Mountain Berries & Desert Spice", Sumayya Usmani.


Enjoy!

Deine Ulli



Commenti


Hey!


Ich bin Dr. Ulrike Ofner.

 - Expertin für ein langes, gesundes Leben
- Gesundheitsberaterin & - Mentorin
- Ayurveda Praktikerin & Yogalehrende
- Biopsychologin 

Kopie von  Frühjahr D&L.jpg

Hol Dir die Anleitung für einen ayurvedischen Kurtag!

Copy of Copy of q_melting.into.spring(1).png

Lust auf mehr guten Zündstoff?
 

Abonniere meinen Newsletter & erhalte Dein Startpaket für €0,-

bottom of page