top of page
Heißer Lesestoff für Dich


Morgenlicht statt Nachtschatten: Über den Mythos der 'geborenen Nachteule' und die Rückkehr zum natürlichen Biorhythmus
Bist Du auch spätabends noch putzmunter und kommst morgens nur sehr schwer aus den Federn? Dann lies unbedingt hier weiter.


5 Wege zu mehr Energie: Mit Ayurveda den natürlichen Rhythmus finden
Die Natur um uns herum folgt unaufhaltsam ihren Rhythmen. Jahreszeiten wechseln, der Mond wandert, Ebbe und Flut bewegen die Ozeane....


Gegen die innere Uhr: Wie Du herausfindest, warum Du ständig müde und erschöpft bist
Hand aufs Herz: Wann hast Du Dich das letzte Mal so richtig energiegeladen und kraftvoll gefühlt? Wann war zuletzt Energie im Überfluss vorhanden? Wann hast Du dies als Deinen Normalzustand empfunden? Lass uns mal über den Elefanten im Raum sprechen: Dieser Zustand andauernder Erschöpfung, der trotz ausreichend Schlaf und unauffälligem Blutbild bestehen bleibt, ist keine unvermeidbare Nebenwirkung unserer Zeit, sondern die klare und unmissverständliche Sprache des Körpers. Er


Holy (working) Days
Ruhezeit ist keine Belohnung, es ist nicht etwas, das wir uns erst verdienen müssten, es ist ein selbstverständlicher Teil unsere Natur.


Die 3 Säulen der Gesundheit nach Ayurveda
Ayurveda zeigt mir immer wieder, dass ich nur so hoch fliegen kann, wie tief ich in der Lage bin, meine Wurzeln in der Erde zu verankern.


Müder als müde? Erschöpfung, Burnout & co.
Unsere (Frauen-)Körper rebellieren! Was braucht es, dass wir uns wieder eine Welt schaffen, in der wir nicht ausbrennen?


Ayurveda & unsere Sinne - Die Tore der Wahrnehmung
Im Ayurveda spricht man vom falschen Gebrauch unserer Sinne. Welchen Reizen erlaubst Du, die Tore Deiner Sinne zu passieren?


Ayurveda & Gesundheit - Prajnaparadha
Wenn wir gegen die Weisheit & Intuition handeln und aus Erfahrungen nicht lernen, dann ist dies – laut Ayurveda – der Start von Krankheit.


Rasayana - Der ayurvedische Fruchtbarkeits- & Jungbrunnen
Was braucht es, wenn die Reserven leer sind, sich Erschöpfung breit macht? Was braucht es, bereits lange davor?


Rasa Dhatu - Das Ursüppchen unserer Lebenskraft
Der Sanskrit-Begriff RASA bezieht sich auf die fließenden Anteile unseres Körpers und heißt auch soviel wie Lebenssaft und -kraft.


Stress und Hormone: Warum Dein Körper alles richtig macht.
Dass ein dauerhaft erhöhter Stresslevel den Menstruationszyklus, die Fruchtbarkeit, die Hormone und somit auch unser gesamtes Wohlbefinden


Gesundheit auf ayurvedisch - in Deiner Seele verankert
Im Ayurveda wird Gesundheit als Svasta bezeichnet und dies heißt übersetzt soviel wie „im Selbst verweilen“ oder „in der Seele verankert“.
bottom of page